So war es auch dieses Mal – am Sonntag, als die diesjährige Nikolausfeier für die Jüngsten des Tennisvereins stattfand. Zunächst stand ein Tennisturnier für die zahlreich erschienen  Kinder auf dem Programm. Trainer Cane legte 5 Gruppen fest:

 

Eine Spielgruppe, drei Kleinfeldgruppen und eine Midcourt-Gruppe. In allen Teams wurde mit großem Eifer und viel Spaß um jeden Ball gekämpft. Die strahlenden Sieger erhielten am Ende der Spiele Gold-, Silber- und Bronzemedaillen:

 Der Nikolaus kommt 31 Der Nikolaus kommt 29 Der Nikolaus kommt 28 

Der Nikolaus kommt 26 Der Nikolaus kommt 27 Der Nikolaus kommt 25 

Der Nikolaus kommt 22 Der Nikolaus kommt 21 Der Nikolaus kommt 23 

Der Nikolaus kommt 20 Der Nikolaus kommt 10 Der Nikolaus kommt 12 

Der Nikolaus kommt 7 Der Nikolaus kommt 6 Der Nikolaus kommt 5 

Der Nikolaus kommt 2 Der Nikolaus kommt 3 Der Nikolaus kommt 9 

Spielegruppe:                                 1. Jannes Kuhn, 2. Timo Weber, 3. Vinzent Schübel

Kleinfeld 1:                  1. Max Schwinn, 2. Nico Wagner, 3. Marlon Schübel

Kleinfeld 2:                  1. Maurice Möck, 2. Louis Schwinn, 3. Christopher Jesch

Kleinfeld

Mädchen:                      1. Alicia Mayer, 2. Nelly Dreher, 3.Hanna Tröscher

Midcourt:                          2. Luis Necker, 2. Niklas Frey und Leandro Möck,

     3. Noah Alexandra Kühnbach

Danach war dann die Aufregung groß, denn alle Teilnehmer konnten sich vom reich gedeckten "Gabentisch" ein Geschenk aussuchen. Anschließend lud der Tennisverein die Kinder und ihre Eltern zu einer Stärkung ins wunderschön geschmückte Tennisheim ein. Barbara Nitsch -Fischer  und Caro Weninger hatten ein leckeres Buffet vorbereitet. Bald ertönten Nikolauslieder, die von Andreas Brasch auf seinem Saxophon hervorragend begleitet wurden.

Aber der absolute Höhepunkt war dann der Besuch des Nikolaus' mit seinem Engel. So manch banger Blick richtete sich auf ihn, aber er hatte für jedes Kind ein Präsent mitgebracht und wusste über die kleinen Tennisspieler sehr gut Bescheid. Es gab viel Lob und auch Anregungen von dem Mann im roten Mantel und langem Bart.

Er dankte den Schiedsrichtern für Ihren Einsatz und hatte auch für diese eine kleine Belohnung parat.Organisatorin Jutta Fischer dankte allen Kindern für ihr Kommen, den Eltern für Ihre Unterstützung durch Kuchen und Gebäck, und allen, die zum Gelingen dieser tollen Veranstaltung beigetragen haben sowie der Kreissparkasse Pliezhausen (Reutlingen), die es ermöglicht hat, dass jedes Kind sich ein Geschenk aussuchen durfte - und last but not least dankt der TCP Jutta Fischer, Barbara Nitsch-Fischer und Caro Weniger für die großartige Planung und Durchführung dieses Highlights!!!